Die diesjährige Tiroler Landeskonferenz stand im Zeichen der 70-Jahrfeier am Gründungsort des Jugendrotkreuzes. Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen der Landeskonferenz und an alle, die dem Festakt zum Jubiläum beiwohnten.
Am Dienstag den 28. November 2017 fand in Volksschule Mils die jährliche Konferenz der JugendrotkreuzreferentInnen des Bezirks Innsbruck Land Ost statt. Ein herzliches Dankeschön an alle 45 TeilnehmerInnen und den Gastgeber VS-Direktor Othmar Gasser.
Am Mittwoch den 22. November 2017 fand in der Bezirksleitstelle des Roten Kreuzes die jährliche Konferenz der JugendrotkreuzreferentInnen des Bezirks Imst statt.
Ein herzliches Dankeschön an alle TeilnehmerInnen und an die Gastgeber des Roten Kreuzes.
Die Kinderrechtskonvention wurde am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet. Bis auf einen einzigen Staat – die USA – haben alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention ratifiziert.
Wir vom Tiroler Jugendrotkreuz wollen an diesem Tag an die Wünsche der Kinder und Jugdenlichen erinnern.
Auch dieses Jahr vergiebt die Initiative für starke Schulen den "Starke Schulen Award"!
Das neue Infoblatt "WirHelfen" bietet aktuelle News des Jugendrotkreuzes Tirol für LehrerInnen und Eltern.
Schon den neuen VS - Wochenplaner ausprobiert?
Seit dieser Woche ist der JRK Prima Wochenplaner für alle VolkschullehrerInnen online!
Dieses einfache Tool bietet die Möglichkeit individuelle Wochenpläne für Schülerinnen und Schüler zu erstellen, auszudrucken und mit anderen LehrerInnen zu teilen.
Die Weihnachtskarten 2017 sind da!
Mit den Weihnachts- und Glückwunschskarten des Jugendrotkreuzes können SchülerInnen und Eltern nicht nur den lieben Menschen in ihrer Nähe zeigen, dass sie an sie denken, sondern sie helfen gleichzeitig auch dem Jugendrotkreuz dabei, Menschen, die in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch zu helfen sowie das Programm des Jugendrotkreuzes an den Schulen auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen zu können.