Die diesjährige Tiroler Landeskonferenz stand im Zeichen der 70-Jahrfeier am Gründungsort des Jugendrotkreuzes. Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen der Landeskonferenz und an alle, die dem Festakt zum Jubiläum beiwohnten.
70 jähriges Jubiläum des Tiroler Jugendrotkreuzes
Nachdem 1938 das Jugendrotkreuz aufgelöst wurde, traten 1947 im Tannheimer Tal engagierte Lehrer und Lehrerinnen zusammen, um die Bewegung rund um das Jugendrotkreuz zu reaktivieren und wieder aufleben zu lassen. Um dieses Anlasses zu gedenken, feierten am 30.11.2017 die Mitglieder der aktuellen Landeskonferenz die Neugründung des JRK im Felixe Minas Haus in Tannheim, wo sich schon damals die ReferentInnen einfanden, um das JRK neu zu gründen.
Die Schnecke, das Symbol des Tiroler Jugendrotkreuzes, wurde im Zuge des Festakts dem Bürgermeister von Tannheim Markus Eberle überreicht und dem örtlichen Museum zur Verfügung gestellt. Eine zweite Schnecke sollte dem Zeitzeugen der Neugründung Dr. Alfons Kleiner überreicht werden, welcher aber leider erkrankte und bei der Feier nicht anwesend sein konnte.
Übergabe der JRK-Schecke im Felixe Minas Haus.
Verabschiedung von Brigitte Fitsch durch die Landesleitung (Kontakt&Co)
Ein herzliches Dankeschön für das freiwillige Engement gilt besonders allen TeilnehmerInnen der Landeskonferenz, ohne deren Arbeit das Tiroler Jugendrotkreuz nicht bestehen könnte!
DANKE!
Bericht der Bezirksblätter "Jugendrotkreuz feierte in Tannheim rundes Jubiläum"